Zum Inhalt springen

Annemarie Börlind und Dado Sens
Internationales Ausrollen eines neuen Onlineshops
Aus zwei Magento-Shops wird ein Shopware 6-Shop

Globale Präsenz, lokale Reinheit – Naturkosmetik aus dem Schwarzwald

„Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut.“ Mit diesem Zitat legte Annemarie Lindner den Grundstein für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte in der Naturkosmetik. Die Gründung der Firma im Jahr 1959 markierte den Beginn einer kontinuierlichen Entwicklung. Auf dem Firmengelände im Schwarzwald befindet sich eine eigene Tiefenquelle, deren reines Quellwasser exklusiv für die Produktion genutzt wird. Alle Produkte werden im Schwarzwald entwickelt und hergestellt, wodurch höchste Qualitätsstandards gewährleistet sind. 1987 wurde dann die Tochtergesellschaft Dado-Cosmed GmbH gegründet, heute bekannt als DADO SENS DERMACOSMETICS, welche sich auf Pflegeprodukte für Menschen mit sensiblen Hautbildern wie Neurodermitis und Akne spezialisiert hat. Seit 2003 befindet sich das Unternehmen vollständig in Familienhand, und im Jahr 2020 übernahm die dritte Generation – die Geschwister Alicia und Nicolas Lindner – die Geschäftsführung. Seit über 60 Jahren sind wir Pioniere der Naturkosmetik, mit einer weltweiten Präsenz und Produkten, die global in Haushältern zu finden sind.  

Zwei Marken, sieben Kanäle, fünf Länder 

Im Shop-Team wurden bedeutende Verbesserungen vorgenommen, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit für Börlind zu steigern. Aus drei separaten Systemen entstand ein nahtlos integrierter Shop, der die Daten- und Contentpflege erheblich vereinfacht. Der neue Shop umfasst zwei Marken-Shops, bedient sieben Verkaufskanäle und erstreckt sich über fünf Länder. Dabei wurde die Komplexität länderspezifischer Unterschiede wie Zahlungsanbieter, Lager, Steuern und Versand erfolgreich bewältigt. Durch die Implementierung der DHL-API konnten Paketetiketten direkt gedruckt werden. Außerdem wurde eine Händlersuche integriert, um Kund*innen die Möglichkeit zu bieten, Produkte auch im stationären Handel zu finden und somit die Verbindung zwischen online und offline zu stärken. Die Produkte sind übersichtlich nach Pflegeserien gegliedert, zudem informiert ein Blog über verschiedene Themen rund um Naturkosmetik, Haut und Pflege. Das anspruchsvolle Erscheinungsbild des Shops wurde durch individuell gestaltete CMS-Module erreicht, und Gratisprodukte im Warenkorb dienen als zusätzlicher Anreiz für die Kunden.  

Von der Tiefenquelle zur Weltpräsenz

Shop-Optimierung durch maßgeschneiderte Datenlösungen

Die KPI-basierte Weiterentwicklung des Onlineshops war das vorrangige Ziel in diesem Projekt. Durch die Implementierung des eigens entwickelten Datalayer Plugins konnten wir mithilfe von Google Analytics datenbasierte Optimierungen vornehmen. Dieses Plugin integriert zahlreiche E-Commerce Tracking Events direkt in den Shop. Zu den Vorteilen des Plugins gehört unter anderem die schnelle Unterstützung und volle Kontrolle über Änderungen, da es aus unserer eigenen Entwicklung stammt. Hierdurch wird sichergestellt, dass keine unerwarteten Änderungen durch Plugin-Updates erfolgen sowie die Möglichkeit für individuelle Anpassungen. Die einmaligen Kosten im Einkauf machen es langfristig günstiger als Standardlösungen aus dem SW Store. Außerdem ist das Plugin DSGVO-konform und kann sowohl mit Google Analytics als auch Matomo genutzt werden. Diese datengetriebene Unterstützung ermöglichte es uns, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer aufzubauen und die Weiterentwicklung des Shops gezielt voranzutreiben.

Scrum im Einsatz – Erfolgreiches Projekt im globalen Team

Die agile Entwicklung nach dem Scrum-Framework und in iterativen Schritten war entscheidend für den Projekterfolg. Ein multidisziplinäres Team aus Frontend- und Backend-Entwicklern, Designern und Customer Experience Consultants arbeitete eng zusammen, um das Projekt effizient voranzutreiben. Unsere Zusammenarbeit erstreckte sich über Grenzen hinweg, indem wir eng mit hmmh Polen und einem internationalen Team kooperierten, wobei Englisch als interne Projektsprache diente. Auch nach dem erfolgreichen Go-Live setzt hmmh die enge Zusammenarbeit mit Börlind fort, um den Shop kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu optimieren.

Exzellenz in Content- und Datenmanagement

Unser spezialisiertes Data-Team spielte eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Optimierung der neuen Plattform. Es konzipierte maßgeschneiderte Kategorie-Seiten und detaillierte Produktseiten, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Produktpräsentation stärken. Eine gründliche Qualitätssicherung des Contents stellte sicher, dass alle Informationen konsistent und korrekt übertragen wurden. Zudem entwickelte das Team eine strategische Content-Migrationslösung, um Daten effizient und verlustfrei in den neuen Shop zu überführen. Durch gezielte Schulungen im User Enablement wurde das interne Team befähigt, Inhalte selbstständig zu pflegen und zu aktualisieren, was somit zu einer höheren Agilität und Effizienz im Content-Management führte.

Lassen Sie sich beraten

Kontaktformular

Schicken Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Interesse oder offene Fragen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Lukas Miggo
Unit Director

Zurück nach oben